Weiter zum Inhalt

Lexikon: Facebook

Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird. Im 2. Quartal 2018 hatte Facebook rund 2,23 Milliarden Mitglieder weltweit, davon rund 30 Millionen aktive Nutzer*innen in Deutschland.  Es ist ein Ort für Hassrede und Desinformation, aber auch ein Ort der Vernetzung und Stärkung. Das Unternehmen selbst unterstützt demokratische Akteur*innen, etwa durch die Online Civil Courage Initiative, und versucht, den Missbrauch der Vernetzungsplattform einzudämmen.

Artikel zum Thema

[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Mit Transhumanismus zum digitalen Faschismus

Der Soziologe Max Schnetker beschreibt, wie Transhumanismus das ideologische Fundament für eine neue Spielart des Faschismus bildet, mit Theorien und Ideen, die nichts mit der Realität zu tun haben.

Von
501029012

Faktenchecks Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind

Meta wird zukünftig in den USA auf Faktenchecker verzichten. Warum sind sie wichtig und warum greifen rechte Akteure sie immer wieder an?

Von
500864987

Social Media Wie Metas Kurswechsel die Demokratie herausfordert 

Facebook und Instagram sind künftig auf Linie von Donald Trump und Elon Musk. Europäische Politik braucht Antworten.

Von
shahadat-rahman-O2MdroNurVw-unsplash

KI-Rechtsaußen Wie gehen AfD & Co mit künstlicher Intelligenz um?

Ein AfD-Bundestagsabgeordneter mobilisiert bereits mit KI-generierten Bildern gegen Geflüchtete, Karl Lauterbach und die Medien. Positionen zur Debatte hat die Partei…

Von
social media

dehate Report #4 So gehen Social-Media-Plattformen mit Desinformationen um

Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und was tun eigentlich die Plattformen dagegen? Der folgende Text ist ein Auszug aus dem vierten und neuesten de:hate-Report.

Von
In den sozialen Medien posieren die Brüder Dulatov im Ring oder auf dem Laufsteg. Doch sie verbreiten auch Antisemitismus, Verschwörungsideologien und andere problematische Inhalte

Tschetschenische Kampfsportler und Models Die problematischen Posts der Brüder Dulatov

Von der Flucht zum Ring und Laufsteg: Die Brüder Dulatov sind für viele Vorbilder. Doch auf ihren Social-Media-Seiten verbreiten die…

Von
Bildschirmfoto 2022-02-28 um 16.17.14

„Redfish“ Russische Staatspropaganda für Likes auf Instagram

„Redfish Media“ produziert Videos, Sharepics und Beiträge für alle Plattformen und für tausende Follower:innen. Doch hinter dem angeblichen „Grassroots“-Journalismus steckt russische Propaganda.

Von
hope-not-hate_hp-header

Antisemitismus im digitalen Zeitalter Fallstudien von Facebook bis 4chan

Seit zehn Jahren wollen Social-Media-Unternehmen Hassrede regulieren und entsprechende Moderationsvorgaben umsetzen. Beim Thema Antisemitismus führt das leider zu keiner Besserung…

Von
tit

Antisemitismus online Genug ist genug!

Antisemitismus ist nach wie vor auf allen Social-Media-Plattformen weit verbreitet und setzt jüdische Gemeinden der Gefahr des Terrorismus aus.

Von
titelbild

Neue Studie Wie sehr schaden Nazis online, die niemanden bedrohen?

Rechtsextremismus online ist ein Ärgernis, eine Bedrohung – und ein Geschäft. Muss das sein? Das diskutiert das Counter Extremism Project…

Von